AdminThamor
(Admin, DereGlobus)
My feedback
-
12 Stimmen
Es gibt inzwischen einen Wizard für Webseiten und für Abenteuer. Weiterführende Informationen finden sich hier: http://dereglobus.orkenspalter.de/viewtopic.php?f=7&t=1179
AdminThamor (Admin, DereGlobus) teilte diese Idee ·
-
13 Stimmen
-
16 Stimmen
Mittels Google Earth, Google Maps oder eigener App?
AdminThamor (Admin, DereGlobus) kommentierte
Ich habe soeben gelesen, dass der User in der iPhone App von Google Earth zugriff auf seine eigenen Dateien in "My Maps" also Google Maps hat. D.h. es müsste möglich sein, die DereGlobus.kml Hauptdatei in Google Maps zu laden (Google Account nötig) und dann auf dem iPhone (oder iPad) darauf zuzugreifen! Falls jemand ein iPhone hat, würde ich mich sehr über einen Test freuen.
Link: http://www.gearthblog.com/blog/archives/2009/11/google_earth_20_for_iphone_released.html
AdminThamor (Admin, DereGlobus) kommentierte
Schlechte Neuigkeit: Unter Android erlaubt die Google Earth App bislang kein Einbinden eigener Orte. Hoffentlich kommt das noch. Irgendein iPhone Nutzer, der bei der entsprechenden App mal gucken könnte?
AdminThamor (Admin, DereGlobus) kommentierte
Ich habe mir gerade die Beschreibung von Google Earth für das iPhone in iTunes durchgelesen. http://itunes.apple.com/de/app/google-earth/id293622097?mt=8#
"Mit Google Earth für iPhone können Sie [...] Ihre eigenen Karten auch unterwegs immer dabei haben. Sehen Sie sich Karten auf Ihrem iPhone an, die Sie mit Google Maps auf Ihrem Computer erstellt haben."
Vor allem dieser Satz lässt mich darauf schließen, dass DereGlobus schon JETZT in das mobile Google Earth als "eigene Karte" eingebunden werden kann. Könnte dies evtl. ein iPhone-Besitzer bestätigen?
Sobald Google Earth für Android kommt, werde ich das selbst überprüfen können. :D
AdminThamor (Admin, DereGlobus) kommentierte
Coole Idee (vor allem weil ich demnächst wohl auch ein Android-Handy mein eigenen nennen dürfte^^). Für Android 2.1 und auch für das iPhone gibt es ja Google Earth. Falls jemand mal ausprobieren könnte, ob man dort eigene KML-Dateien einbinden kann, wäre das sehr fein.
Außerdem planen wir ja die DereGlobus Maps (Browser-Version): http://dereglobus.uservoice.com/forums/35367-dereglobus-feedback/suggestions/451573-dereglobus-maps-browser-version-?ref=title
Da ja Google Maps auf Android/iPhone auch verfügbar ist, wäre es ebenso interessant zu wissen, ob man dort "eigene Orte" laden und speichern kann.Ansonsten bleibt natürlich noch die Möglichkeit, eine eigene App zu programmieren...
-
12 Stimmen
AdminThamor (Admin, DereGlobus) kommentierte
Also grundsätzlich ist das keine schlechte Idee, allerdings haben wir einen Farbcode, der sich auf die Grenzen bezieht: Reiche = Rot, Provinzen = hellrot, Grafschaften = orange, Baronien = gelb. Wenn wir jetzt von diesem Code für die Schwarzen Lande abweichen, bräuchten wir erstens wieder 4 Farben und zweitens käme dann die Frage auf, ob auch andere Länder eine eigene Farbe bekommen sollten. Damit sind die Standardfarben passé.
Deshalb würde ich von einer anderen Defaultfarbe absehen. Aber ich denke es wäre möglich, die gegebenen Farben etwas abzudunkeln, damit der Unterschied sichtbar wird. Gerade in Hinbilck auf die geplante Zeitfunktion, wäre das schon sinnvoll.
-
29 Stimmen
Konzeptionell ist das problemlos möglich! Derzeit suchen wir einen Programmierer, der das in einer Scriptsprache wie PHP, Perl oder Python umsetzten kann, wie hier beschrieben: http://dereglobus.orkenspalter.de/viewtopic.php?f=7&t=593
AdminThamor (Admin, DereGlobus) teilte diese Idee ·
-
8 Stimmen
Für Siedlungsmarken in Arbeit für 3D-Projekte noch kein Plan. Meinungen gefragt!
AdminThamor (Admin, DereGlobus) kommentierte
Informationen und Diskussion zur Zeitfunktion in DereGlobus:
http://dereglobus.orkenspalter.de/viewtopic.php?f=15&t=625Hier wird an den Siedlungen gearbeitet:
http://dereglobus.orkenspalter.de/viewtopic.php?f=54&t=784&start=15AdminThamor (Admin, DereGlobus) kommentierte
Interessant!
Auf DereGlobus übertragen würde das bedeuten: Die Vergangenheit Deres - auch in 3D - erlebbar machen. Mit Hilfe der Zeitfunktion sind wir tatsächlich schon dabei, einzelne Objekte (Siedlungen und Chroniken vornehmlich) mit ihrer Vergangenheit auszustatten. Ein "Klick" auf die Zeitleiste und verschieben des Sliders in die Vergangenheit lässt zum Beispiel aus Yol'Ghurmak wieder Ysilia entstehen.In Richtung 3D haben wir uns aber noch keine Gedanken zur Zeitfunktion gemacht. Welche Bauwerke der Vergangenheit (Quellen!) würden sich denn lohnen?
-
23 Stimmen
AdminThamor (Admin, DereGlobus) unterstützt diese Idee ·
AdminThamor (Admin, DereGlobus) teilte diese Idee ·
-
25 Stimmen
AdminThamor (Admin, DereGlobus) kommentierte
Das DereGlobus Handbuch ist in Planung, fleißige Schreiber gesucht!
http://dereglobus.orkenspalter.de/viewtopic.php?f=4&t=848Das Handbuch soll als einzelnen Artikel verschiedener Themengebiete auf der Homepage angelegt werden und dann in einem Inhaltsverzeichnis geordnet werden. Ein schrittweiser Aufbau ist so möglich. Auch eine direkte Integration in DereGlobus ist dann kein Problem.
AdminThamor (Admin, DereGlobus) teilte diese Idee ·
-
72 Stimmen
Programmierer gesucht! :D
Als Grundlage für die Routenplanung brauchen wir auch ein Vermessungs-Tool: http://dereglobus.uservoice.com/forums/35367-dereglobus-feedback/suggestions/516227-die-vermessung-deres?ref=titleAdminThamor (Admin, DereGlobus) kommentierte
Ja, darüber gibts Überlegungen im Forum:
http://dereglobus.orkenspalter.de/viewtopic.php?f=7&t=758Der erste Schritt dahin wäre eine eigene Vermessungs-Funktion:
http://dereglobus.orkenspalter.de/viewtopic.php?f=7&t=593 -
18 Stimmen
AdminThamor (Admin, DereGlobus) unterstützt diese Idee ·
AdminThamor (Admin, DereGlobus) kommentierte
Zusätzlich könnte man noch Screenoverlays der Künstlernamen erstellen, die bei entsprechenden heranzoomen automatisch erscheinen.
Hier diskutieren wir im Forum dazu:
http://dereglobus.orkenspalter.de/viewtopic.php?f=42&t=1070AdminThamor (Admin, DereGlobus) teilte diese Idee ·
-
49 Stimmen
Ein Prototyp von Viridovix kann hier betrachtet werden:
http://maps.usnb.it/dereglobus.htmlAdminThamor (Admin, DereGlobus) kommentierte
So könnte man vielleicht sogar im Internet Links auf bestimmte Positionen auf der Karte setzten oder DereGlobus Maps als Gadget im Wiki, Forum und anderen Webseiten einbetten!
Viridovix arbeitet bereits daran:
http://dereglobus.orkenspalter.de/viewtopic.php?f=7&t=966&start=0AdminThamor (Admin, DereGlobus) teilte diese Idee ·
-
13 Stimmen
Für die Siedlungen, Grenzen, Kraftlinien, Gebäude und weitere bereits umgesetzt. Wo fehlen sie euch noch?
AdminThamor (Admin, DereGlobus) kommentierte
Wir diskutieren dazu auch im Forum:
http://dereglobus.orkenspalter.de/viewtopic.php?p=25173#p25173AdminThamor (Admin, DereGlobus) teilte diese Idee ·
Danke für das Lob, wir machen genau so weiter, versprochen! :D